Über die AIO

Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) ist eine der größten wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. und zählt heute mehr als 1.500 ordentliche, außerordentliche und fördernde Mitglieder, die in mehr als 20 Arbeitsgruppen ehrenamtlich tätig sind.

Die AIO sieht ihre wichtigsten Aufgaben in der Durchführung von klinischen Studien und in der Sicherung der Qualität der medikamentösen Tumortherapie sowie in der engen Zusammenarbeit transsektoral sowie mit benachbarten klinischen Disziplinen und Grundlagenfächern im Sinne einer bestmöglichen interdisziplinären Zusammenarbeit.

Young Medical Oncologists (YMO)

Die Young Medical Oncologists (YMO) sind als interdisziplinäre Nachwuchs-Arbeitsgruppe fester Bestandteil der AIO. Sie bietet eine ideale Plattform um sich untereinander zu vernetzen und Erfahrung im Umgang mit klinischer Forschung zu sammeln. Die Arbeitsgruppe will motivierte junge Onkolog*innen in der Planung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte fördern und unterstützen.

Der Patient im Mittelpunkt

Die frühe Einbindung von Patientenvertretern in die Planung und Durchführung klinischer Studien sowie eine Stärkung der Patient*innenpartizipation ist nach wie vor ein wichtiges Anliegen der AIO. Die Gründung des Patientenbeirates erfolgte am 21. Januar 2021.

Aus den Arbeitsgruppen