Die Auszeichnung als exzellentes Studienzentrum "Bestrekrutierer" soll insbesondere kleineren Zentren und onkologischen Praxen als Ansporn und Motivation dienen, die Rekrutierungsvorgaben zu erreichen oder zu steigern. Die Anträge zur Vergabe dieser Auszeichnung erfolgen ausschließlich auf Antragstellung des jeweiligen Studienzentrums, d.h. für die gesamte Einrichtung.

Voraussetzung

  • mindestens fünf Patient*innen müssen pro Jahr in AIO- (oder AIO assoziierte) Studien eingebracht werden oder
  • die Anzahl der eingebrachten Patient*innen muss mindestens 80 % der initial gemeldeten Patient*innen entsprechen
  • in Studien mit seltenen Erkrankungen (Definition: Orphacode): mindestens eine/e Patient*in pro Jahr oder 50 % initial gemeldeter Patient*innen entsprechen
  • die aktive Teilnahme an mindestens zwei AIO-Studien im Betrachtungszeitraum muss erfolgt sein

Exzellente Studienzentren der AIO 2024-2026

Wir gratulieren den 35 Zentren, denen wir nach Überprüfung der vorgegebenen Rekrutierungskriterien die Auszeichnung als exzellentes Studienzentrum "Bestrekrutierer" der AIO überreichen konnten.

Zentrum (alphabetisch) PI
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Klinik für Hämatologie und Onkologie Dr. med. Tobias Gaska, et. al
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Prof. Dr. med. Dominik Modest, Prof. Dr. med. Sebastian Stintzing, PD Dr. med. Annika Kurreck, PD Dr. med. Arndt Stahler, et al.
Charité Universitätsmedizin Berlin, Fächerverbund für Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin PD Dr. med. Nikolaj Frost, et al.
DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim
Abteilung für Personalisierte Onkologie mit Schwerpunkt Lungenkarzinom
Prof. Dr. Dr. med. Sonja Loges, et al.
Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie Münster (GEHO) PD Dr. med. Rüdiger Liersch, et al.
Hämatologisch-Onkologische Praxis Eppendorf (HOPE) Dr. med. Eray Gökkurt, Dr. med. Jana Lisa Velthaus-Rusik, Prof. Dr. med. Alexander Stein, et al.
Institut für Klinisch-Onkologische Forschung, Krankenhaus Nordwest Frankfurt Prof. Dr. med. Thorsten Götze, Dr. med. Timursah Habibzade, et al.
Johannes Wesling Klinikum Minden Dr. med. Parvis Sadjadian, et al.
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH Dr. med. Christian Müller, et al.
Klinikum Chemnitz gGmbH Jack Chater, et al.
Klinikum Esslingen GmbH
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
PD Dr. med. Martin Faehling, et al.
Klinikum Nürnberg Nord Dr. med. Gabriele Siegler, Dr. med. Marinela Augustin, Dr. med. Michael Rottmann, Dr. med. Lars Engel, Dr. med. Jascha Ell, et al.
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universiät München, lll Medizinische Klinik Prof. Dr. med. Sylvie Lorenzen, et al.
Klinikum St. Marien Amberg Dr. med. Ludwig Fischer von Weikersthal, et al.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Klinik für Onkologie und Hämatologie Prof. Dr. med. Jan Braess, Dr. med. Anke Schlenska-Lange, et. al
Lungenklinik Hemer Dr. med. Karsten Schulmann, Dr. med. Monika Serke, et al.
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, lnfektiologie und Endokrinologie PD Dr. med. Thomas Wirth, PD Dr. med. Anna Saborowski,
Dr. med. Christoph Gerdes, et al.
MVZ für Hämatologie und Onkologie Ravensburg GmbH Prof. Dr. med. Thomas Decker, Prof. Dr. med. Tobias Dechow, et al.
MVZ II der Niels Stensen Kliniken, Georgsmarienhütte Dr. med. Kerstin Lüdtke-Heckenkamp, Dr. med. Petra Hoffknecht, Prof. Dr. Dr. med. Jens Atzpodien, et al.
Onkopraxis Probstheida Dr. med. Andreas Schwarzer, et al.
Ortenau Klinikum Lahr Dr. med. Jean-Charles Moulin, et al.
Philipps-Universität Marburg, Hämatologie, Onkologie, Immunologie Dr. med. Jorge Riera Knorrenschild, et al.
Pius-Hospital Oldenburg, Universitätsmedizin Oldenburg, Klinik für Hämatologie und Onkologie Prof. Dr. med. Frank Griesinger, et al.
RKH Klinikum Ludwigsburg-Bietigheim, Krebszentrum Nordwürttemberg Dr. med. Matthias Ulmer, Dr. med. Stefan Angermeier, Dr. med. Andreas Grotz, Dr. med. Claudia Hänle, Prof. Dr. med. Sebastian Berlit, Dr. med. Julia Weber, Dr. med. Kristin Strauss, Dr. med. Marilena Patalong-Dahm, Dr. med. Angens Szepanski
St. Josef-Hospital Bochum, Klinikum der Ruhr-Universität, Klinik für Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick, Dr. med. Julia von Tresckow, Nina Schenker et al.
Thoraxklinik Heidelberg gGmbH Dr. med. Farastuk Bozorgmehr, et al.
Universitätsklinikum Frankfurt, Medizinische Klinik 2: Hämatologie, Onkologie Dr. med. Farastuk Bozorgmehr, et al.
Universitätsklinik Frankfurt Goethe Universität, Medizinische Klinik 2, Jose Carreras Ambulanz für molekulare Therapien Dr. med. Martin Sebastian, et al.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, II. Medizinische Klinik und Poliklinik-Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit der Abteilung Pneumologie PD Dr. med. Marianne Sinn, et al.
Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Medizinische Onkologie Prof. Dr. med. Georg Martin Haag, et al.
Universitätsklinikum Köln AöR, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie Dr. med. Dirk Waldschmidt, et al.
Universitätsklinikum Leipzig
Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL)
Dr. med. Gertraud Stocker, Dr. med. Benjamin Kobitzsch, et al.
Universitätsklinikum Ulm Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein, Dr. med. Thomas Ettrich, Dr. med. Angelika Kestler, PD Dr. med. Lukas Perkhofer, Dr. med. Yazid Resheqet, Dr. med. Jasmin Schuhbaur, et al.
Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Hämatologie und medizinische Onkologie Dr. med. Tobias Overbeck, et al.
VK&K Studien GbR, Landshut Dr. med. Ursula Vehling-Kaiser, PD Dr. med. Florian Kaiser, et. al