Die Auszeichnung als exzellentes Studienzentrum "Bestrekrutierer" soll insbesondere kleineren Zentren und onkologischen Praxen als Ansporn und Motivation dienen, die Rekrutierungsvorgaben zu erreichen oder zu steigern. Die Anträge zur Vergabe dieser Auszeichnung erfolgen ausschließlich auf Antragstellung des jeweiligen Studienzentrums, d.h. für die gesamte Einrichtung.
Voraussetzung
- mindestens fünf Patienten müssen pro Jahr in AIO- (oder AIO assoziierte) Studien eingebracht werden oder
- die Anzahl der eingebrachten Patienten muss mindestens 80 % der initial gemeldeten Patienten entsprechen
- in Studien mit seltenen Erkrankungen (Definition: Orphacode): mindestens ein Patient pro Jahr oder 50 % initial gemeldeter Patienten entsprechen
- die aktive Teilnahme an mindestens zwei AIO-Studien im Betrachtungszeitraum muss erfolgt sein
Beantragung
Die Auszeichnung für Bestrekrutierer kann ab sofort beantragt werden.
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die zusätzliche Auszeichnung der beteiligten Study Nurses.
Einreichungsfrist
Die Frist zum Einreichen des Antrages ist der 31. März 2023.
Downloads
Exzellente Studienzentren der AIO 2021-2023
Zentrum | PI |
---|---|
Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin | Prof. Lorenzen, et al. |
Klinikum Würzburg Mitte - Standort Missioklinik | Dr. Kern, et al. |
Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim | Dr. Moulin, et al. |
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Medizinische Onkologie | PD Dr. Haag, et al. |
Studienzentrum Onkologie Ravensburg | Prof. Dr. Decker, Prof. Dr. Dechow, Dr. Nonnenbroich, Dr. Birtel, Dr. Fischer, Dr. Bichler |
Onkopraxis Probstheida | Dr. Schwarzer, et al. |
Hämatologisch-Onkologische Praxis Eppendorf | Prof. Hegewisch-Becker, Dr. Gökkurt, PD Dr. Stein, et al. |
MVZ Klinik Dr. Hancken GmbH | Prof. Dr. Frühauf, Dr. Meiler, et al. |
Klinik für lnternistische Onkologie und Hämatologie, Evang. Kliniken Essen-Mitte | Prof. Dr. Stahl, et al. |
Klinikum Nürnberg Nord - Onkologie | Dr. Siegler, et al. |
Internistische Gemeinschaftspraxis Friedrichshafen | Prof. Oettle, Prof. Mayer, et al. |
Klinikum der Universität München, Med. Klinik und Poliklinik lll, AG Onkologie | Prof. Dr. Heinemann, Dr. Dorman, Frau Zhang, et al. |
Institut für Klinisch-Onkologische Forschung am Krankenhaus Nordwest | Prof. Al-Batran, PD Dr. Götze, et al. |
Klinikum der Ruhruniversität Bochum, St. Josef-Hospital, Medizinische Klinik V | Prof. Reinacher-Schick, et al. |
St. Franziskus-Hospital Flensburg | Prof. Dr. Basara, et al. |
Klinikum St. Marien Amberg | Dr. Fischer von Weikersthal, et al. |
Praxis für Hämatologie & Onkologie Bottrop | Dr. Pott, Dr. Tirier, et al. |
Philipps-Universität Marburg, Klinik für Hämatologie und med. Onkologie | Dr. Knorrenschild, et al. |
Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL) | Prof. Lordick, Dr. Stocker, et al. |
Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie Münster (GEHO) | PD Dr. Liersch, et al. |
LungenClinic Grosshansdorf GmbH | Prof. Dr. Reck, Dr. Storbeck, et al. |
Universität Tübingen, Klinik für Urologie | Prof. Dr. Bedke, et al. |
Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Hämatologie und med. Onkologie | Dr. Overbeck, et al. |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, II. Med. Klinik | PD Dr. Sinn, et al. |
Uniklinik Köln - Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie | Dr. Waldschmidt, et al. |
Med. Hochschule Hannover, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie, Stammzell- Transplantation | PD Dr. Ivanyi, et al. |