Navigation
Navigation überspringen
  • Home
  • Die AIO
    • Wir über uns
    • Geschäfts­ordnung
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und Gremien
    • Ausschreibungen und Preisverleihungen
    • Ehrenmitglied­schaft
    • Chronik der AIO
    • AIO-Geschäfts­stelle
    • Schirmherrschaft und Logover­pachtung
    • Nationale Dekade gegen Krebs
  • Arbeitsgruppen
    • Organgruppen
      • CUP-Syndrom
      • Endokrine Tumoren
      • Hauttumoren
      • Hepatobiliäre Tumoren
      • Hodentumoren (GTCSG)
      • Kolon-/Rektum-/Dünndarm­tumoren
      • Kopf-Hals-Tumoren
      • Mamma­karzinome und gynäkologische Tumoren
      • Neuroendokrine Tumoren
      • Nierenzell­karzinome (IAG-N)
      • Ösophagus-/Magenkarzinome
      • Pankreas­karzinome
      • Thorakale Onkologie
      • Urothel­karzinome
      • Weichteil­sarkome
      • ZNS-Tumoren/Meningeosis
    • Querschnitts­gruppen
      • Digitalisierung
      • Frauen- und Familien­förderung in der Onkologie
      • Geriatrische Onkologie
      • Lebensqualität und PRO
      • Molekulare und translationale Onkologie
      • Onkologische Rehabilitation
      • Supportive Therapie
      • Wirkstoff­entwick­lung Frühe Phase I/II
    • Young Medical Oncologist (YMO)
    • Interdisziplinäre Kooperationen
  • Studien
    • Studien­datenbank
    • AIO-Studienantrag
    • Standardarbeits­anweisungen
    • Studien­kurz­protokolle
    • Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Auszeichung Exzellentes Studienzentrum
  • Mediathek
    • Jahresberichte
    • State-of-the-Art Vorträge
    • Stellungnahmen
    • Studien­handbücher
    • Newsletter
    • Presse
  • Events
    • AIO-Herbstkongress
    • AIO-Frühjahrstagung
    • GCP-Kurse
    • Translational Oncology Academy
    • Academic Drug Development in Oncology
    • YMO-Studien­akademie
    • MentorUs-Workshop
    • Schirmherrschaft und Logover­pachtung
    • Veranstaltungen
    • Auszeichnungen
  • Patient*innen
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Die AIO

    Die AIO stellt sich vor

    Wir über uns Geschäfts­ordnung Mitgliedschaft Vorstand und Gremien Ausschreibungen und Preisverleihungen Ehrenmitglied­schaft Chronik der AIO AIO-Geschäfts­stelle Schirmherrschaft und Logover­pachtung Nationale Dekade gegen Krebs
  • Arbeitsgruppen

    Organgruppen

    CUP-Syndrom Endokrine Tumoren Hauttumoren Hepatobiliäre Tumoren Hodentumoren (GTCSG) Kolon-/Rektum-/Dünndarm­tumoren Kopf-Hals-Tumoren Mamma­karzinome und gynäkologische Tumoren Neuroendokrine Tumoren Nierenzell­karzinome (IAG-N) Ösophagus-/Magenkarzinome Pankreas­karzinome Thorakale Onkologie Urothel­karzinome Weichteil­sarkome ZNS-Tumoren/Meningeosis

    Querschnittsgruppen

    Digitalisierung Frauen- und Familien­förderung in der Onkologie Geriatrische Onkologie Lebensqualität und PRO Molekulare und translationale Onkologie Onkologische Rehabilitation Supportive Therapie Wirkstoff­entwick­lung Frühe Phase I/II
    Young Medical Oncologist (YMO) Interdisziplinäre Kooperationen
  • Studien

    AIO-Studien

    Studien­datenbank AIO-Studienantrag Standardarbeits­anweisungen Studien­kurz­protokolle Publikationen Stellungnahmen Auszeichung Exzellentes Studienzentrum
  • Mediathek

    Medienbibliothek

    Jahresberichte State-of-the-Art Vorträge Stellungnahmen Studien­handbücher Newsletter Presse
  • Events

    Veranstaltungen

    AIO-Herbstkongress AIO-Frühjahrstagung GCP-Kurse Translational Oncology Academy Academic Drug Development in Oncology YMO-Studien­akademie MentorUs-Workshop Schirmherrschaft und Logover­pachtung Veranstaltungen Auszeichnungen
  • Patient*innen
 
AIO
  • aio-portal.de

Die AIO

Wir über uns Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (AIO) wurde 1976 gegründet und zählt heute ca. 1.400 Mitglieder. Mehr erfahren
Mitgliedschaft Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied in der AIO. Mehr erfahren
AIO-Herbstkongress 2022, Foto: Thomas Ecke, Berlin Ausschreibungen und Preisverleihungen Die AIO vergibt den AIO-Wissenschaftspreis und den Young Scientists Award. Mehr erfahren
Geschäftsordnung Mehr erfahren
Gremien und Vorstand Mehr erfahren
Ehrenmitgliedschaft Mehr erfahren
Chronik der AIO Mehr erfahren
AIO-Geschäftsstelle Mehr erfahren
Schirmherrschaft und Logoverpachtung Mehr erfahren

AIO Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.AIO Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

AIO-Geschäftsstelle
Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin

Telefon 030 322932933
E-Mail: aio@krebsgesellschaft.de

Suchen:
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den AIO-Newsletter

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.
Kontakt Impressum Datenschutz