Ausschreibung 2025

Der AIO-Wissenschaftspreis wird ausgeschrieben für innovative Arbeiten zu den Themen Pathogenese, Pathophysiologie, diagnostische und prognostische Faktoren sowie Therapie maligner, solider Tumoren.

Der AIO-Wissenschaftspreis wird zu gleichen Teilen an den Autor mit der besten Publikation zur „Krebsentstehung und zu innovativen Entwicklungen in der Krebsbehandlung“ (präklinischer Teil) bzw. zur „Klinischen Krebsforschung“ (klinischer Teil) verliehen.

Die zur Publikation führenden Arbeiten sollen schwerpunktmäßig in Deutschland durchgeführt worden sein und müssen im Zeitraum 01.07.2024 bis 30.06.2025 in einem peer-Review-Journal erschienen oder zur Publikation angenommen sein.

Die Ausschreibung ist offen für alle wissenschaftlichen Arbeiten aus den Bereichen klinische und translationale Onkologie. Eine Bewerbung für den AIO-Wissenschaftspreis schließt die Bewerbung für andere Ausschreibungen mit der eingereichten Arbeit aus.

Der Preis ist mit 2.000 € dotiert. Eine Altersbegrenzung besteht nicht.
Die Verleihung findet anlässlich der AIO-Herbsttagung statt.

Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 31.07.2025.

Ihre Bewerbung ergänzt mit Ihrem Lebenslauf senden Sie bitte per E-Mail an aio@krebsgesellschaft.de.

Die Verleihung AIO-Wissenschaftspreis in der Kategorie Klinik 2024

Prof. Dr. Sylvie Lorenzen wurde im Rahmen des diesjährigen AIO-Herbstkongresses mit dem AIO-Wissenschaftspreis in der Kategorie Klinik der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ausgezeichnet.

Die Laudatio hielt Prof. Dr. Florian Lordick aus Leipzig.

Prof. Anke Reinacher-Schick, Prof. Sylvie Lorenzen, Prof. Florian Lordick, Foto: Frederick Schweizer, Berlin
Prof. Anke Reinacher-Schick, Prof. Sylvie Lorenzen, Prof. Florian Lordick, Foto: Frederick Schweizer, Berlin

Prof. Lorenzen erhält den AIO-Wissenschaftspreis für die folgende wissenschaftliche Arbeit:

Perioperative Atezolizumab Plus Fluorouracil, Leucovorin, Oxaliplatin, and Docetaxel for Resectable Esophagogastric Cancer: Interim Results From the Randomized, Multicenter, Phase II/III DANTE/IKF-s633 Trial

Sylvie Lorenzen,Thorsten Oliver Götze, Peter Thuss-Patience, Matthias Biebl, Nils Homann, Michael Schenk,Udo Lindig, Vera Heuer, Albrecht Kretzschmar,  Eray Goekkurt, Georg Martin Haag, Jorge Riera-Knorrenschild,Claus Bolling, Ralf-Dieter Hofheinz, Tianzuo Zhan, Stefan Angermeier, Thomas Jens Ettrich, Alexander Reinhard Siebenhuener,Moustafa Elshafei, Wolf Otto Bechstein, Timo Gaiser, Maria Loose, Disorn Sookthai, Christina Kopp, Claudia Pauligk, and Salah-Eddin Al-Batran,  for the AIO and SAKK Study Working Groups.

J Clin Oncol. 2024 Feb 1;42(4):410-420. doi: 10.1200/JCO.23.00975. Epub 2023 Nov 14.

Die Verleihung AIO-Wissenschaftspreis in der Kategorie Präklinik 2024

Dr. Christoph E. Heilig wurde im Rahmen des diesjährigen AIO-Herbstkongresses mit dem AIO-Wissenschaftspreis in der Kategorie Präklinik der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ausgezeichnet.

Die Laudatio hielt Prof. Dr. Florian Haller aus Erlangen.

Prof. Anke Reinacher-Schick, Dr. Christoph E. Heilig, Prof. Florian Haller, Foto: Frederick Schweizer, Berlin
Prof. Anke Reinacher-Schick, Dr. Christoph E. Heilig, Prof. Florian Haller, Foto: Frederick Schweizer, Berlin

Dr. Heilig erhält den AIO-Wissenschaftspreis für die folgende wissenschaftliche Arbeit:

Multi-omic and functional analysis for classification and treatment of sarcomas with FUS-TFCP2 or EWSR1-TFCP2 fusions

Schöpf J, Uhrig S, Heilig CE, Lee KS, Walther T, Carazzato A, Dobberkau AM, Weichenhan D, Plass C, Hartmann M, Diwan GD, Carrero ZI, Ball CR, Hohl T, Kindler T, Rudolph-Hähnel P, Helm D, Schneider M, Nilsson A, Øra I, Imle R, Banito A, Russell RB, Jones BC, Lipka DB, Glimm H, Hübschmann D, Hartmann W, Fröhling S, Scholl C.

Nat Commun. 2024 Jan 2;15(1):51. doi: 10.1038/s41467-023-44360-2.

Der AIO-Vorstand gratuliert den Preisträgern und dankt den Mitgliedern der Jury für ihre wichtige Arbeit! Der Jury gehörten in diesem Jahr an: Prof. Dr. Frank Griesinger, Prof. Dr. Viktor Grünwald, Prof. Dr. Matthias Ebert, Prof. Dr. Anne Letsch, Prof. Dr. Marianne Pavel

Preisträger*innen

Verleihung In der Kategorie Präklinik In der Kategorie Klinik
2024 Dr. Christoph E. Heilig Prof. Dr. Sylvie Lorenzen
2023 Nicht verliehen Dr. Thomas Ettrich
2022 Dr. Phyllis Fung-Yi Cheung Prof. Dr. med. Petros Christopoulos und PD Dr. med. Martin Faehling
2021 PD Dr. Dr. med. univ. Peter Horak Nicht verliehen
2020 Dr. med. Jakob Nikolas Kather, MSc PD. Dr. med. Peter Reichardt
2019 Nicht verliehen PD Dr. Modest
2018 Nicht verliehen Nicht verliehen
2017 Tom Luedde Marianne Sinn
2016 Jens T Siveke und Arndt Vogel Wilfried Eberhardt
2015 Susanna Hegewisch-Becker und Sebastian Stintzing Nicht verliehen
2014 Nicht verliehen Nicht verliehen
2013 Dieter Saur Stefan Kubicka
2012 Frank Neipel Martin Fassnacht
2011 Andreas Engert Hana Algül
2010 Teil 1: Florian R. Greten und Teil 2: Alwin Krämer Rolf D. Issels
2009 U. Stein T. Pantel
2008 N. Malek S. Al-Batran
2007 J. Ruland H. Oettle
2006 Michael Bitzer und Tom M. Ganten Nicht verliehen
2005 M. Burger und B. Seliger M. K. Stahl
2004 P.T. Daniel M. Reck
2003 J. Duyster M. Schuler
2002 H. Lindhofer und S. Rosewicz M. Thomas und J.T. Hartmann